Hier finden Sie die aktuellen Daten zu kommenden Aktivitäten an denen  "KeramikTöpfe und Co" teilnehmen wird.

Dort können Sie meine Produkte anschauen, kaufen, Bestellungen aufgeben oder abholen.

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker , Kulturhof Itzehoe, Dorfstr. 4

03.+04.12.2022 :  Sa  12:00-20:00 Uhr  und  So 10:00-18:00 Uhr

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker öffnet traditionell am zweiten Adventwochenende, dem 03. und 04. Dezember 2022, samstags von 12:00 bis 21:00 Uhr und sonntags 10:00 bis 18:00 Uhr im Kulturhof Itzehoe.

Einige sind zum ersten Mal dabei, das Gros seit ein paar Jahren oder immer mal wieder: Kunsthandwerker aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg zeigen, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metalle, Ton und Glas alles werden kann. 
Alle nur denkbaren Materialien werden zu qualitativ hochwertigen individuellen Schätzen verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Die Besucher finden Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes. Es gibt für jeden etwas – Geschenke für sich selbst und die Lieben, leckere Waffeln in der Cafeteria oder auch „nur“ etwas fürs Auge.
Schauen Sie sich um: Es wird Ihnen schwerfallen, sich zwischen all dem Schönen zu entscheiden!


Märkte und Ausstellungen 2021 :

Markt in Bosau !

Es klappt tatsächlich, der August-Markt in der Dunkerischen Kate findet statt !

 

Vom 13. - 15. August und vom 18. - 22. August 2021   in  23715  Bosau,   Bischof-Vicelin-Damm 7

Geöffnet jeweils vom 11 - 18 Uhr

 

 


Zur Zeit sind folgende Ausstellungen geplant : 

 

Im August und Oktober  der Markt in der "Dunkerischen Kate" in Bosau :

      13.08.  - 22. 08. 2021      und  

                            15.10. - 17.10.2021

 

 

Im Dezember der Weihnachtsmarkt  im Kulturhof in Itzehoe

 

 

 


Märkte 2020

14. - 16.08.      

 und                  :         Markt in der "Dunkerschen Kate" in  23715  Bosau,   Bischof-Vicelin-Damm 

19. - 23.08.

_______________ 

 

18. bis 20.09. :   "Ein kleiner Kunsthandwerkermarkt  im Garten"  Haus Peters     in 25882 TetenbüllDörpstraat 16

 

________________

 

16. - 18.10.     :          Herbstausstellung in der "Dunkerschen Kate" in  23715 Bosau, Bischof-Vicelin-Damm 

 

__________

 

Diese Märkte fanden auf Grund der Corona-Pandemie nicht statt  oder sind verschoben worden :

 

21./22.03.      :  Frühjahrsmarkt im   Freilichtmuseum am Kiekeberg, Barkendicke 32 , 21224 Rosengarten (HH)

                           

28.03. - 08.04.  : Frühjahrsausstellung in "Petersens Schinkenräucherei", Bahnhofstr. 23 - 23714 Bad Malente

                           

16. / 17.05.    :   Kunsthandwerkermarkt in St.Peter-Ording - Utholmschule Kirchenleye 7,25826 Sankt Peter-Ording

                           

31.05. / 01.06.  :     Pfingstmarkt -   Café "Langes Mühle" , 25436 Uetersen, Heidgrabener Str. 3  - 

06. / 07.06.   :         Markt im Rahmen der  "Kunst und Kulturtage" in Hennstedt-Ulzburg - 

                                                          neuer Termin:   "Kunst und Kulturtage"   24.05. - 30.05. 2021 

20. / 21.06.    :          Markt "SCHAFE und ROSEN " , Markt im Haus Peters in 25882 Tetenbüll,  Dörpstraat 16

                                 

11./12.07.     :        "Fischerfest",    Fischerei und Räucherei Lasner , 24326 Ascheberg

                                                                (Die Fischerei liegt direkt an der B430 zwischen Ascheberg und Abfahrt Dersau)

 

01. / 02.08.      :         "Sommerfest",   Markt im Haus Peters     in 25882 Tetenbüll, Dörpstraat 16

                                      

16.08.                :        Hoffest  -   "Hof Ehlers"   in Hasenmoor , Dorfstraße 28, 24640 Hasenmoor 

 29. / 30.08.      :      Kunsthandwerkermarkt im "Speicher" in Husum,   Hafenstr. 17, 25813 Husum

 

12./13.09.       : Kunsthandwerkermarkt  im und am  Haus Peters     in 25882 TetenbüllDörpstraat 16

 

19./20.09.       :   Kunsthandwerkermarkt in St.Peter-Ording - Utholmschule Kirchenleye 7,25826 Sankt Peter-Ording

 

20.09.              :        Herbstmarkt - Café "Langes Mühle" , 25436 Uetersen, Heidgrabener Str.3

 

03.10.              :     Hoffest auf dem Geflügelhof Böttger, Tegelbek 2, 23795 Traventhal  

08.11.              :    "Martinsmarkt"  im  Tierpark  " Arche Warder"   -  Langwedeler Weg 11, 24646 Warder

( findet nicht statt  :    "Herbstmarkt"  in der Waldorfschule in 25524 Itzehoe  - Am Kählerhof 4 )

 

05. / 06.12.     :      Weihnachtsmarkt im "Kulturhof" in  25524 Itzehoe (Sude) - Dorfstraße 4

 

27. bis 29.11.  :          Weihnachtsmarkt im   Freilichtmuseum am Kiekeberg, 

                                                                             Barkendicke 32 , 21224 Rosengarten (Hamburg)                                                          

                                                              

11. bis 13.  12.  :    Weihnachtsmarkt im   Freilichtmuseum am Kiekeberg, 

                                                                             Barkendicke 32 , 21224 Rosengarten (Hamburg)                                                           

                                                                                                                                                           

12. - 23.12.   :  Weihnachtsausstellung in "Petersens Schinkenräucherei", Bahnhofstr. 23 - 23714 Bad Malente 

 


Rückblicke auf Märkte 2017-2019 :

Märkte und Ausstellungen 2019 :

Zur Zeit steht die Teilnahme an folgenden Märkten fest:

 

24.03.             :   Frühlingsmarkt -  Mühle "Langes Tann" , Uetersen, Heidgrabener Str. 3

30./31.03.      :  Frühjahrsmarkt im   Freilichtmuseum am Kiekeberg, Barkendicke 32 , 21224 Rosengarten (HH)

 

 

06. / 07.04     :   Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

 

 

11. / 12.05.    :   Kunsthandwerkermarkt in St.Peter-Ording - Utholmschule

18. / 19.05.    :  Landmarkt auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

 

 

09./10.06.      :   Pfingstmarkt -   Mühle "Langes Tann" , Uetersen, Heidgrabener Str. 3

22. / 23.06.    :  "Schafe und Rosen" , Markt im Haus Peters in Tetenbüll

 

 

13. / 14.07.     :  Hoffest vom  Landcafe Mühlenholz  in 24598 Heidmühlen, Mühlenholz 4

                                                                                                  (Nähe Bad Segeberg /Wildpark Eekholdt)

                             

 

03. / 04.08.      :  "Sommerfest", Markt im Haus Peters in Tetenbüll

16. - 25 .08.      :  Markt in der "Dunkerschen Kate" in Bosau

31.08/01.09..    :    Kunsthandwerkermarkt im "Speicher" in Husum

 

 

14.09.               : "herbstlicher Mühlenmarkt" in der  Wassermühle Hanerau, Mannhardt Str. 78,

                                                                                            25557 Hanerau-Hademarschen 

22.09.              :  Herbstmarkt - Mühle "Langes Tann" , Uetersen, Heidgrabener Str. 3

 

 

03.10.              :   Hoffest auf dem Geflügelhof Böttger, Tegelbek 2, 23795 Traventhal

18. - 20.10.     :   Herbstausstellung in der "Dunkerschen Kate" in Bosau

 

10.11.              :    "Martinsmarkt"  im  Tierpark  " Arche Warder"   -  Langwedeler Weg 11, 24646 Warder

16.11.              :    "Herbstmarkt"  in der Waldorfschule in 25524 Itzehoe  - Am Kählerhof 4

  

30.11/1.12. :         Weihnachtsmarkt im Speicher in Husum 

07. / 08.12.     :      Weihnachtsmarkt im "Kulturhof" in  25524 Itzehoe (Sude) - Dorfstraße 4

 

13.-15.12.      :      Weihnachtsmarkt im   Freilichtmuseum am Kiekeberg, Barkendicke 32 , 21224 Rosengarten (HH)

 

10.-22.12.   :          Weihnachtsausstellung in "Petersens Schinkenräucherei", Bahnhofstr. 23 - 23714 Bad Malente

 



Märkte und Ausstellungen 2018 :

 

17. / 18.03     :   Ostermarkt auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

 

07. / 08.04.   :   Kunsthandwerkermarkt im Packhaus in Tönning

21. / 22.04.   :   Kunsthandwerkermarkt in St.Peter-Ording - Utholmschule  Kirchenleye 7,25826 Sankt Peter-Ording

                                                                                                                                     

 

12./13.05.     :  Bauernmarkt am und im Packhaus in Tönning 

20. / 21.05.   :  Kunsthandwerkermarkt in der Mühle "Langes Tann" , Uetersen

 

16. / 17.06.   :  Landmarkt auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

23. / 24.06.   :  "Schafe und Rosen" , Markt im Haus Peters in Tetenbüll

 

07. / 08.07.   :  "Fischerfest", Ascheberg

 

04. / 05.08.    :  "Sommerfest", Markt im Haus Peters in Tetenbüll

17.- 26.08.     :  Markt in der "Dunkerschen Kate" in Bosau

25. / 26.08.    : Kunsthandwerkermarkt im "Speicher" in Husum

 

15. / 16. 09.  :   Landmarkt auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

23.09.            :   Hoffest - "Hof Ehlers" in Hasenmoor

 

19. - 21.10.    :   Herbstausstellung in der "Dunkerschen Kate" in Bosau

 

03. / 04.11.    :   "Gestütsweihnacht"  auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

10. / 11.11.    :    "Gestütsweihnacht"  auf dem Landgestüt Traventhal in der Nähe von Bad Segeberg

17.11.             :   Martinsmarkt  der Walddorfschule in Itzehoe

 

30.11./ 01.12.:  "Sternenzaubermarkt" der Wirtschaftsgemeinschaft in Hanerau-Hademarschen

01. / 02.12.    :    Weihnachtsmarkt  im "Speicher" in Husum

08. / 09.12.    :    Weihnachtsmarkt im "Kulturhof" in Itzehoe

16.12.2018    :   Adventskaffee im Landsitzhotel Peterhof ,Dorfstraße 23, 25569 Hodorf (leider ausgefallen,wegen

                                                                                                                                                              Autopanne)                                        


KeramikTöpfe & Co ist auch wieder dabei ! 

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Kulturhof Itzehoe

08.12.2018 12.00 - 20.00 Uhr + 09.12.2018 10.00 - 18.00 Uhr

Dorfstraße 4
25524 Itzehoe (Sude)

Alle Jahre wieder im Advent zeigen Kunsthandwerker aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metallen, Ton und Glas alles werden kann. Einige von ihnen sind zum ersten Mal dabei, das Gros seit ein paar Jahren oder immer mal wieder.

Alle nur denkbaren Materialien werden zu qualitativ hochwertigen individuellen Schätzen verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Sie als Besucher finden Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes und jedes Jahr auch erstmals im Kulturhof ausstellende Kunsthandwerker. Es gibt für jeden etwas – Geschenke für sich selbst und die Lieben, leckere Waffeln in der Cafeteria oder auch »nur« etwas fürs Auge.

Wir freuen uns Sie dort zu treffen !


 

 

 

 

 

 

 

Wie in den vergangenen Jahren sind wir auch in diesem Jahr auf dem schönen Herbstmarkt der 

Waldorfschule Itzehoe, Am Kählerhof 4 + 6

am 17.11.18    von 12 - 17 Uhr

 

Wir freuen uns auf Ihren Besuch dort.



19. - 21.10.    :   Herbstausstellung in der "Dunkerschen Kate" in Bosau


23.09.2018  Hoffest auf dem Demeterhof  HOF EHLERS  in Hasenmoor

Dorfstraße 28, 24640 Hasenmoor   , Sonntag, 23.9.18 ,  von   10:00 bis 17:00 Uhr


 

am  22. + 23.09.18    findet  in der Utholmschule (SPO)  ein Kunsthandwerkermarkt statt

 

Herbstmarkt der Kunsthandwerker in der Utholm-Schule in Sankt Peter-Ording . Jeweils von 11 - 17 Uhr :

verschiedene Aussteller präsentieren ihre selbst gefertigten Werke.

Auch KeramikTöpfe & Co ist mit einer kleinen Auswahl an schönen Stücken dabei !

Das Café bietet leckere selbst gebackene Kuchen, Torten und köstlichen Kaffee.

Eintritt frei!

Infos über die Schule: http://www.utholm-schule.de/

(Der Reinerlös der Standgebühren kommt dem Förderverein der Utholm Schule e.V. zugute.)

Utholmschule - Sankt Peter-Ording, Kirchenleye 7,25826 Sankt Peter-Ording


15. + 16.09.2018     Landmarkt Traventhal

Landmarkt auf dem Landgestüt Traventhal 

… wie in alten Zeiten
mit Pferde-Schau und Shows

Mittlerweile hat der Traventhaler Landmarkt seinen eigenen Charme und Charakter entwickelt. Besonders die vielen Tiere, die auf dem alten Gut gezeigt werden, haben den Markt weit über den Kreis Segeberg hinaus bekannt gemacht. Auch der kommende Landmarkt lädt wieder zum Ausflugsziel aufs Land und in alte Zeiten ein: Ziegen, Schafe, Lamas, Kaninchen und andere Kleintiere sind dabei. Das Angebot des Marktes ist vielfältig: Gärtnereien, Antiquitäten, Schönes für Haus, Hof und Garten, Mode, hochwertige Wachsjacken und Reiterbedarf. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst, Erzeugnisse aus der Region werden angeboten. 

Pippi Langstrumpf kommt auf dem Rücken von „Kleiner Onkel“ auf das Landgestüt und verteilt in der „Villa Kunterbunt“ Goldmünzen an die Kinder. Die historische Postkutsche fährt. Es gibt Ponyreiten, die Strohhüpfburg, das Hasendorf, die Traventhaler Lamas und das Karussell. Weiterhin findet man im Land-Museum altes landwirtschaftliches Gerät, Kutschen, altes Spielzeug und Automaten. 

Angegliedert sind wieder die Pferde-Shows mit einem bunten Programm. Die Reiter und ihre Vierbeiner präsentieren sich in unterschiedlichen Kategorien...Von Western bis Barock mit „Doma Clasica“... riesige Shire Horses oder zauberhafte Minishettys. Präsentation verschiedener Rassen "an der Hand". Als Spezialgäste kommen Zorro, sowie ein geheimnisvoller Überraschungsgast. 

In der Feldbäckerei duftet frisch Gebackenes aus dem Steinofen. Bei Live-Musik wird das eigene Bier „Traventhaler Hengst“ Hell & Dunkel aus der Landbrauerei serviert, dazu der „Traventhaler-Lümmel“, die Land-Wurst zum Bier! Es gibt Deftiges, Gegrilltes, Kaffee, Kuchen, Crepes & frische Torten und Eis. 

Sonnabend und Sonntag, 15. + 16. September 2018 auf dem Landgestüt in 23795 Traventhal 
Von 10-18 Uhr. Eintritt 5.- (inkl. Pferdemesse)


25.+26.08.2018  Kunsthandwerkermarkt im Speicher in Husum -  jeweils 10-17 Uhr

Speicher Husum e.V. 
Hafenstr. 17
D 25813 Husum

 

Über 20 Künstlerinnen und Künstler aus unterschiedlichen Gewerken präsentieren anspruchsvolle und beeindruckende Arbeiten in den historischen Räumlichkeiten des Speichers Husum. Mit dabei sind Glasbläser, Drechsler, Keramiker, Holz- und Tiffanykünstler sowie Goldschmiede und andere.

Kommen Sie und lassen sich von der hohen Qualität der Arbeiten verzaubern. Das Café mit leckerem Kuchen wird geöffnet sein.


17.08. - 26.08. 2018          Markt in der "Dunkerschen Kate" in Bosau  am Plöner See

Im vergangenen Jahr war KeramikTöpfe & Co zum ersten Mal dabei und wir freuen uns sehr auf diese kleine feine Ausstellung in der historischen Kate in Bosau.

Jeweils von 11 - 18 Uhr können Sie uns dort besuchen , wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch !



04. und 05. August 2018             "Sommerfest" im Haus Peters in Tetenbüll

Liebe Haus-Peters-Freunde,

 

der August im Haus Peters wird wieder bunt und abwechslungsreich. Gestartet wird am 4. und 5. August mit dem „Bunten Sommerwochende“. Ein Kunsthandwerkermarkt, der draußen im Garten und auch in den Innenräumen stattfindet, bietet ein breitgefächertes Angebot für jeden Geschmack, hier gibt es zum Beispiel: Silberschmuck, Keramik, Gartenkeramik, Filzarbeiten, Mode, Altes Leinen, Schmuck, Weidenarbeiten, historisches Spinnen (Monis Spinnstube), Maritimes, Wassersteine sowie fotografische Arbeiten. Weil es im vergangenen Jahr so gut ankam, wird es auch wieder einen Stand mit kunsthandwerklichen Arbeiten geben, die ausschließlich von Haus-Peters-Mitarbeiterinnen gefertigt wurden. Kunsthandwerk aus dem Krämerladen sozusagen. Viele Kunsthandwerker kennt man aus den letzten Jahren oder dem Rosenwochenende im Juni. Es wird aber auch ganz Neues geben. 

Am Samstag, 4.8. 12 Uhr statten Lammkönigin und Lammprinzessin (Lammkönigin Marleen Westensee und Lammprinzessin Heike Marit Carstensen) dem Haus Peters einen Besuch ab. Und am Sonntag (15 Uhr) spielt, wie schon in den Vorjahren, das beliebte Duo Vio und Lou – „Vilou“ – ihre TIDE LOUNGE Musik, die einen entspannten und unterhaltsamen Nachmittag garantiert. 

4. und 5.8.: 11-18 Uhr
Wir freuen uns auf Sie! 


07. und 08. Juli 2018   Fischerfest  in Ascheberg am Plöner See

Traditionelles Fischerfest   

am 7. und 8. Juli        

in  24326 Ascheberg

an beiden Tagen  von 9 - 18 Uhr

Parken und Eintritt frei !

Die Fischerei Lasner liegt direkt an der B 430 ,

zwischen Ascheberg und Abfahrt Dersau,  (Bitte achten Sie auf die Hinweisschilder!) 

viele Aussteller mit wunderschönen Dingen ,

 

Life-Musik + Shanty-Chor, 

 

Treckerkutschfahrten + Oldtimer

 

und für das leibliche Wohl:

 

Fischbratküche, Fischburger- u. brötchen, Räucherfisch,

Hofladen, Bier vom Faß, Cocktailbar, Eis

 

Kommen Sie, besuchen Sie uns und verbringen einen

entspannten Tag am Plöner See,

wir freuen uns auf Sie !

 


16. und 17.06.2018     Landmarkt

Auf geht es! Wieder einmal....

Landmarkt auf dem Landgestüt Traventhal

… wie in alten Zeiten
mit Hundetreffen und Mopsrennen

Mittlerweile hat der Traventhaler Landmarkt seinen ganz eigenen Charme und Charakter entwickelt. Besonders die vielen Tiere, die auf dem alten Gut gezeigt werden, haben den Markt weit über den Kreis Segeberg hinaus bekannt gemacht. Auch der kommende Landmarkt lädt wieder zum Ausflugsziel aufs Land und in alte Zeiten ein:
Ziegen, Schafe, Lamas, Kaninchen und andere Kleintiere sind dabei. 
Das Angebot des Marktes ist vielfältig: Gärtnereien, Antiquitäten, schönes für Haus, Hof und Garten, Mode. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst, Erzeugnisse aus der Region werden angeboten. 

Für die Kinder:
Pippi Langstrumpf kommt auf dem Rücken von „Kleiner Onkel“ auf das Landgestüt und verteilt in der „Villa Kunterbunt“ Goldmünzen an die Kinder. Es gibt Ponyreiten, die historische Postkutsche fährt, das Hasendorf, die Traventhaler Lamas und das Karussell. 

Nach dem großen Erfolg des Traventhaler Hundetreffens und dem Mopsrennen, finden diese jetzt immer mit dem Frühjahrs-Landmarkt statt.

In der Feldbäckerei duftet frisch Gebackenes aus dem Steinofen. Bei Live-Musik wird das eigene Bier „Traventhaler Hengst“ Hell & Dunkel aus der Landbrauerei serviert, dazu der „Traventhaler-Lümmel“, die Land-Wurst zum Bier! Es gibt Deftiges, Gegrilltes, Kaffee, Kuchen, Crêpes, Mutzen, Eis & frische Torten.

Sonnabend und Sonntag, 16. + 17. Juni 2018 auf dem Landgestüt in 23795 Traventhal 
Von 10-18 Uhr. Eintritt 5.- Kinder bis 12 Jahre frei.

Wir freuen uns, wenn Sie uns dort besuchen !


20. und 21.05.2018   Pfingstmarkt in "Langes Tann" Uetersen


12. und 13.05.2018   Bauernmarkt in und am Packhaus in Tönning

In der stimmungsvollen Atmosphäre des Tönninger Packhauses findet am Samstag und Sonntag ein Bauernmarkt mit bäuerlichen Agrarprodukten und Dekorartikeln statt. 

Von Honig bis Bauernmöbel wird angeboten, was das Herz begehrt.
Das gemütliche Cafe lädt zum verweilen ein und bietet von Frühstück und selbstgemachtem Kuchen bis Waffeln alles an!

Jeweils von 9 - 18 Uhr !

TÖNNINGER PACKHAUS                                

Tönniger Hafen Am Eiderdeich 18 , 25832 Tönning


21. + 22.4.18  in der Utholmschule (SPO) findet ein Kunsthandwerkermarkt statt

Frühjahrsmarkt der Kunsthandwerker in der Utholm-Schule in Sankt Peter-Ording . Jeweils von 11 - 17 Uhr :

22 Aussteller präsentieren ihre selbst gefertigten Werke. Das Café bietet leckere selbst gebackene Kuchen, Torten und köstlichen Kaffee.

Eintritt frei!

Link zur Veranstaltung: http://www.utholm-schule.de/

(Der Reinerlös der Standgebühren kommt dem Förderverein der Utholm Schule e.V. zugute.)

Utholmschule - Sankt Peter-Ording, Kirchenleye 7,25826 Sankt Peter-Ording


07. / 08.04.2018   : Kunsthandwerkermarkt im Packhaus in Tönning

Noch nichts vor an diesem Wochenende?

Das Wetter soll schön werden, da lohnt sich ein Ausflug nach Tönning zum historischen Packhaus am idyllischen Hafen !

KUNSTHANDWERKERMARKT

Der Förderverein Tönninger Packhaus lädt am 07. und 08. April 2018 jeweils in der Zeit von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum Kunsthandwerkermarkt ins historische Tönninger Packhaus ein. Der Eintritt ist frei

Es gibt viel zu entdecken, denn ca. 40 Aussteller bieten an diesen Tagen ihre Arbeiten an, von Ideen aus Holz , Stein und Ton, über Bekleidung und Schmuck bis zu Wohn- und Gartenaccessoires ist alles vorhanden.

Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt, für die kleine Pause zwischendurch lädt ein gemütlicher Cafe-Bereich ein. 
Ein Besuch lohnt sich. Wir freuen uns auf Sie!

TÖNNINGER PACKHAUS ,Tönniger Hafen
Am Eiderdeich 18
25832 Tönning

Und KeramikTöpfe & Co ist auch dabei !


Rückblicke auf 2017

Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im  Kulturhof Itzehoe , Dorfstraße 4 ,  25524 Itzehoe (Sude)

am Samstag    09.12.2017  von 12:00 bis 20:00 Uhr  

und 

am Sonntag    10.12.2017 von 10:00 bis 18:00 Uhr 

 

Alle Jahre wieder im Advent zeigen Kunsthandwerker aus ganz Schleswig-Holstein und Hamburg, was aus Stoffen und Leder, Papier und Holz, Edelsteinen und Metallen, Ton und Glas alles werden kann. Einige von ihnen sind zum ersten Mal dabei, das Gros seit ein paar Jahren oder immer mal wieder. 

Alle nur denkbaren Materialien werden zu qualitativ hochwertigen individuellen Schätzen verarbeitet und auf dem Weihnachtsmarkt angeboten. Sie als Besucher finden Schmückendes und Dekoratives, Praktisches und Schönes und jedes Jahr auch erstmals im Kulturhof ausstellende Kunsthandwerker. Es gibt für jeden etwas – Geschenke für sich selbst und die Lieben, leckere Waffeln in der Cafeteria oder auch 'nur' etwas fürs Auge.

Schauen Sie, probieren Sie an und aus: Es wird Ihnen schwerfallen, sich zwischen all dem Schönen zu entscheiden!

Eintritt 1 EURO


02. und 03. 12. 2017  Weihnachtsmarkt im "Speicher" in Husum (über 2 Etagen)

jeweils  von  10 - 17- Uhr 

Es weihnachtet sehr im Speicher Husum!

Auch in diesem Jahr findet im Speicher wieder ein Weihnachtsmarkt über 2 Tage statt. Dabei bieten Kunsthandwerker und Kunsthandwerkerinnen aus der Region eine große Auswahl an schönen Geschenken und Basteleien. An der Theke kann man sich bei einer leckeren Suppe und Weihnachtspunsch aufwärmen und im Café selbstgebackenen Kuchen genießen.

 

Hier noch ein paar Infos zur "location - Speicher Husum" :

Jazzfrühschoppen, Bluesabende und Tango-Nächte, Folk-Konzerte und Poetry Slam, eine offene Bühne für Hobby-Musiker, After Work Clubs und Partys, Improvisations- und Experimentiertheater, Ausstellungen, Vorträge, Lesungen und Kabarett, verschiedene Märkte, die leckere „Volxküche“… Wer Husums alternative Kultur erleben möchte, geht in den Speicher - und das bereits seit 1982.

Themen und Strömungen, die von anderen Institutionen wenig oder gar nicht berücksichtigt werden, haben hier ihren Platz. Neben dem öffentlichen Angebot, für das zwei Säle zur Verfügung stehen, nutzen auch verschiedene Künstlergruppen und Initiativen den Speicher für ihre Treffen. Der Speicher kann von Veranstaltern als Location angefragt werden.

 


01. und 02.12.2017   Sternzaubermarkt in Hanerau-Hademarschen

                                      zusammen mit dem Kirchbauverein  jeweils ab 17 Uhr

                        

 


18.11.2017    Herbstmarkt in der Waldorfschule Itzehoe

Freie Waldorfschule Itzehoe  - Am Kählerhof 4 - 25524 Itzehoe



18. bis 27. August  :  "Dunkersche Kate" in Bosau


12. und 13. August:     Sommerfest im "Haus Peters"

Zum Sommerfest im Haus Peters werden wieder schöne handgefertigte Artikel angeboten, die hauptsächlich im Garten gezeigt werden.

Mehr Informationen sind über die Homepage des Haus Peters erhältlich ; einfach den Link nutzen.


"Fischerfest" am 8. + 9.7.2017

Am Plöner See , direkt an der B 430 zwischen 24326 Ascheberg (Holstein) und Abfahrt Dersau befindet sich  die  Fischerei und Räucherei Lasner, die auch in diesem Jahr wieder ihr traditionelles "Fischerfest"  veranstaltet.

 

"Ein tolles Treiben rund um den Fisch"  -  KeramikTöpfe & Co  ist auch mit einem Stand dabei,  

  einfach vorbei schauen:        geöffnet von 9:00 - 18:00 Uhr

 

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch !

             


 

 

 

 

Auch in diesem Jahr ist 

KeramikTöpfe & Co auf dem schönen Markt 

beim Haus Peters dabei !

 

Ich freue mich sehr, wenn wir uns dort sehen !


11.06.2017  Hoffest in Wittenbergen

 

Familie Hadenfeldt veranstaltet auf ihrem 

Kartoffelhof  ihr erstes Hoffest.

 

Der Hof befindet sich in der Mühlenstr. 40 in 

25548 Wittenbergen (Nähe Bad Bramstedt, Kellinghusen)

 

Die Veranstaltung ist geöffnet von 10-17 Uhr.


25.05.2017  Kunsthandwerkermarkt in Barmstedt

An der Promenade am Rantzauer See in Barmstedt wird der  11. Kunsthandwerkermarkt in der Zeit von 

10.00 - 18.00 Uhr stattfinden,  Eintritt ist für die Besucher frei.


13. und 14. Mai  Traventhaler Landmarkt

Landmarkt auf dem Landgestüt Traventhal 

… wie in alten Zeiten
mit Hundetreffen und Mopsrennen 

Mittlerweile hat der Traventhaler Landmarkt seinen ganz eigenen Charme und Charakter entwickelt. Besonders die vielen Tiere, die auf dem alten Gut gezeigt werden, haben den Markt weit über den Kreis Segeberg hinaus bekannt gemacht. Auch der kommende Landmarkt lädt wieder zum Ausflugsziel aufs Land und in alte Zeiten ein:
Ziegen, Schafe, Schweine, Lamas, Kaninchen und andere Kleintiere sind dabei. Das Angebot des Marktes ist vielfältig: Gärtnereien, Antiquitäten, schönes für Haus, Hof und Garten, Mode. Auf dem Krämermarkt zeigen Händler und Handwerker ihre Waren und Handwerkskunst, Erzeugnisse aus der Region werden angeboten. Pippi Langstrumpf kommt auf dem Rücken von „Kleiner Onkel“ auf das Landgestüt und verteilt in der „Villa Kunterbunt“ Goldmünzen an die Kinder. Es gibt Ponyreiten, die historische Postkutsche fährt, das Hasendorf, die Traventhaler Lamas und das Karussell. Weiterhin findet man im Land-Museum altes landwirtschaftliches Gerät, Kutschen, altes Spielzeug und Automaten. Nach dem großen Erfolg des Traventhaler Hundetreffens und dem Mopsrennen, finden diese jetzt immer mit dem Frühjahrs-Landmarkt statt. In der Feldbäckerei duftet frisch Gebackenes aus dem Steinofen. Bei Live-Musik wird das eigene Bier „Traventhaler Hengst“ Hell & Dunkel aus der Landbrauerei serviert, dazu der „Traventhaler-Lümmel“, die Land-Wurst zum Bier! Es gibt Deftiges, Gegrilltes, Kaffee, Kuchen, Crêpes, Mutzen, Eis & frische Torten.

Sonnabend und Sonntag, 13. + 14. Mai 2017 auf dem Landgestüt in 23795 Traventhal
Von 10-18 Uhr. Eintritt 5.- Kinder bis 12 Jahre frei. 

 


Mainachtsmarkt im Kulturhof

MAInachtsmarkt , das heißt  
der Markt ist geöffnet 
am Samstag, 21.05.22   :  14:00 - 22:00 Uhr !
und 
am Sonntag, 22.05.22   :   10:00 - 18:00 Uhr .

Der Kulturhof ist in Itzehoe , Dorfstraße 4